Lehrstuhl für AI in Healthcare and Medicine
Wilkommen

Unser interdisziplinäres Team aus Informatik, Ingenieurswissenschaften und Medizin entwickelt Algorithmen und Methoden für die Analyse und Interpretation von biomedizinischen Daten. Neben der Erstellung neuer und richtungsweisender Ansätze in den Bereichen Data Science, Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) bildet die klinische Translation zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und damit zum konkreten Nutzen für Patientinnen und Patienten einen weiteren Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls.

Der Lehrstuhl konzentriert sich auf Grundlagenforschung in den Bereichen:

  • KI für die Früherkennung, Vorhersage und Diagnose von Krankheiten
  • KI für personalisierte Interventionen und Therapien
  • KI für die Identifizierung neuer Biomarker und Targets für die Therapie
  • sichere, robuste und interpretierbare KI-Ansätze
  • KI-Ansätze zur Wahrung der Privatsphäre

Unser besonderes Interesse gilt der Anwendung in der medizinischen Bildgebung und Radiologie. Ein Schwerpunkt ist dabei die Neuroradiologie, z. B. das bessere Verständnis der Gehirnentwicklung (in utero und ex utero) sowie die Verbesserung der Diagnose und Stratifizierung von Patientinnen und Patienten mit Demenz, Schlaganfall und traumatischen Hirnverletzungen. Darüber hinaus bilden Anwendungen zur Erkennung und Diagnose von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs einen weiteren Forschungsschwerpunkt.

Wir sind auf LinkedIn und Bluesky.

Derzeit haben wir keine freien Stellen für Doktoranden oder Post-Docs.

Prof. Dr. Daniel Rückert
Alexander von Humboldt-Professor für KI
AIIM
Ismaninger Str. 22
TUM Klinikum
Rechts der Isar
81675 München